Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ship to stock [KOMM.] | Lieferung ohne Eingangskontrolle an Lager | ||||||
ship | das Schiff Pl.: die Schiffe | ||||||
ship [AVIAT.] | das Luftschiff Pl.: die Luftschiffe | ||||||
ship [AVIAT.] | das Raumschiff Pl.: die Raumschiffe | ||||||
roll-on/roll-off ship [NAUT.] | das Ro-Ro-Schiff Pl.: die Ro-Ro-Schiffe | ||||||
all-freight ship [NAUT.] | der Mehrzweckfrachter Pl.: die Mehrzweckfrachter | ||||||
all-freight ship [NAUT.] | reiner Frachter | ||||||
sailing-ship [NAUT.] | das Segelschiff Pl.: die Segelschiffe | ||||||
ship plane | das Bordflugzeug Pl.: die Bordflugzeuge | ||||||
ship chandler | Händler in Schiffsbedarf | ||||||
ship chandlery | die Schiffsbedarfshandlung Pl.: die Schiffsbedarfshandlungen | ||||||
ship captain | der Schiffskapitän | die Schiffskapitänin Pl.: die Schiffskapitäne, die Schiffskapitäninnen | ||||||
ship canal [NAUT.] | der Seekanal Pl.: die Seekanäle | ||||||
ship canal [NAUT.] | die Seewasserstraße Pl.: die Seewasserstraßen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to run a tight ship | ein strenges Regiment führen | ||||||
to abandon a sinking ship | ein sinkendes Schiff verlassen | ||||||
ship ahoy | Boot voraus | ||||||
Ship ahoy! | Schiff Ahoi! | ||||||
to Messrs ... (Brit.) | an die Herren ... | ||||||
to the fore [fig.] | am Ruder [fig.] - an der Macht | ||||||
to top it off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
like rats deserting the sinking ship | wie Ratten, die das sinkende Schiff verlassen | ||||||
A small leak will sink a great ship. | Kleine Ursachen, große Wirkungen. | ||||||
to top it all off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
to the best of one's knowledge | nach bestem Wissen und Gewissen | ||||||
Here's to you! [ugs.] | Auf Ihr Wohl! | ||||||
Here's to you! [ugs.] | Auf Ihre Gesundheit! | ||||||
to have a "Road to Damascus" experience [fig.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
to the best of one's knowledge and belief [JURA] | nach bestem Wissen und Gewissen | ||||||
his bride-to-be | seine zukünftige Braut |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
per ship | mit dem Schiff | ||||||
to it | dazu Adv. | ||||||
to go | to go | ||||||
aboard ship | an Bord | ||||||
aboard a ship | an Bord eines Schiffes | ||||||
delivered ex ship [Abk.: DES] [KOMM.] | geliefert ab Schiff [Incoterm] | ||||||
ex ship [KOMM.] | ab Schiff | ||||||
alongside ship [NAUT.] | längsseits Adv. | ||||||
longside ship [NAUT.] | längs Schiff | ||||||
free alongside ship [Abk.: FAS] [KOMM.][NAUT.] | frei Längsseite Schiff - Incoterms® | ||||||
free on ship [Abk.: f. o. s.] [KOMM.] | frei ins Schiff | ||||||
astern of a ship [NAUT.] | hinter dem Schiff | ||||||
up-to-date Adj. | aktuell | ||||||
up-to-date Adj. | auf dem neuesten (auch: neusten) Stand |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
from ... to | von ... bis | ||||||
from ... to | von ... nach | ||||||
who ... to | wem - Interrogativpronomen | ||||||
to whom | wem - Interrogativpronomen | ||||||
to anybody | wem [ugs.] - jemandem; in Fragen | ||||||
to somebody | wem [ugs.] - jemandem |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The ship froze in. | Das Schiff fror fest. | ||||||
The ship became icebound. | Das Schiff fror fest. | ||||||
The ship has sprung a leak. | Das Schiff ist leck geschlagen. | ||||||
will turn out to our satisfaction | wird zufriedenstellend sein | ||||||
he aimed the binoculars at the ship | er richtete das Fernglas auf das Schiff | ||||||
You deserve to be promoted. | Du verdienst es, befördert zu werden. | ||||||
That ship has sailed. [fig.] | Der Zug ist abgefahren. [fig.] | ||||||
I had back-to-back meetings today. | Ich hatte heute ein Meeting nach dem anderen. | ||||||
ships sail from Bremerhaven | Schiffe fahren von Bremerhaven ab | ||||||
a large number of ships | viele Schiffe | ||||||
when the goods pass the ship's rail | wenn die Ware die Schiffsreling überschreitet |
Werbung
Grammatik |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Das Substantiv Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Nebenordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Werbung